P r o g r a m m
02. Dezember 2022 (Freitag) 16:00 – 18:00 Uhr
Evangelische Kirche und Gemeindehaus von Agendorf, 9423 Ágfalva, Fő u. 90-91.
Moderation: András Vissi
16:00-16:15 Begrüßung:
Eszter Heinrichs – Pfarrerin der Vereinigten Evangelischen Kirchengemeinde
Agendorf und Wandorf
Péter Halinka – Direktor des Projektpartners Westpannon
16:15-16:25 Vorstellung des Projekts border(hi)stories:
Gertraud Illmeier – IZ – Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung
16:25-16:55 Die Vertreibung der Ungarndeutschen – eine historische Übersicht
Dr. Balázs Varga – Dozent an der Széchenyi István Universität Győr
16:55-17:30 Podiumsgespräch:
Eszter Heinrichs – Pfarrerin der Vereinigten Evangelischen Kirchengemeinde
Agendorf und Wandorf
Tamás Taschner – Vertreter der Landesselbstverwaltung der
Ungarndeutschen
17:30 – Besichtigung der Ausstellung und Buffett
Die Veranstaltung findet auf Ungarisch und Deutsch mit Simultan-Dolmetschung statt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Um Anmeldung zur Eröffnung der Wanderausstellung wird gebeten:
Nähere Informationen zur Eröffnung und zur Ausstellung finden Sie in der Einladung: Einladung_WA_Ágfalva_02.12.22.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!