Bildung

Bildung befähigt zur Mitbestimmung und Mitgestaltung. Deshalb ist es entscheidend, dass sie für alle zugänglich ist.

01 Inklusive Bildung

Inklusives Bildungssystem

Ein Bildungssystem das unterschiedlichste Potentiale und Talente fördert, das soziale Ungleichheit ausgleicht und das Bildung für alle ermöglicht ist ein erstrebenswertes Ziel. In einer auf Wissen basierenden Gesellschaft ist die Frage des Zugangs zu Bildung und Wissen zentral und muss für alle Menschen sichergestellt sein. Kompetenzen, wie z.B. die Fähigkeit zur kreativen Kooperation, Sprachkompetenz, Soziales Lernen, Arbeiten in inter- & transkulturellen Teams, vernetztes Denken, Kreativität, Lernkompetenzen, Medienkompetenz werden immer wichtiger, um sich den Herausforderungen einer komplexen Welt zu stellen.

Partizipation durch Bildung

Bildung ist dabei ein Ansatzpunkt und eine Methode für Veränderung und Partizipation. Wir verstehen Bildung im umfassenden Sinn – formale, non-formale und informelle Bildung – orientiert am Leben und den Erfahrungen der Menschen.

02 Partizipation Durch Bildung
03 Nonformale Bildung

Non-formale Bildung

Das IZ ist in den verschiedenen Bildungsfeldern tätig, der formalen, der non- formalen und der informellen Bildung. Dabei bringen wir unser Wissen, Erfahrungen und Methoden aus der non-formalen Bildung in die formale Bildung ein, setzen uns für eine bessere Anerkennung der non-formalen Bildung sowie für eine intensivere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bildungssektoren ein.