Netzwerke & Fördergeber*innen
Unsere Arbeit wird durch viele Fördergeber*innen ermöglicht – und bereichert durch die Zusammenarbeit in vielfältigen Netzwerken und mit zahlreichen nationalen und internationalen Partnerorganisationen.
Unsere Arbeit wird durch viele Fördergeber*innen ermöglicht – und bereichert durch die Zusammenarbeit in vielfältigen Netzwerken und mit zahlreichen nationalen und internationalen Partnerorganisationen.
Das Gesellschaftsklimabündnis setzt sich für ein positives Gesellschaftsklima ein sowie für Anerkennung und Würdigung der Vielfalt an Lebensentwürfen und Weltanschauungen, die in der Gesellschaft vorhanden sind.
Die AG Globale Verantwortung ist eine Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe sowie Dachorganisation für 35 österreichische NGOs aus diesen Bereichen.
Networking Inter Cultures will Anbieter*innen interkultureller Bildung vernetzen sowie Austausch, Abstimmung und gemeinsame Reflextion ermöglichen.
Das No Hate Speech Movement setzt sich auf Initiative des Europarates in über 40 Ländern gegen Hassrede im Internet und für ein respektvolles Miteinander ein.
Mittendrin – Gemeinsam engagiert für Österreich ist eine Initiative eines unabhängigen Personenkomitees, das engagierte Menschen aus Österreich zusammenbringen möchte, um Herausforderungen der Zukunft mit Gemeinschaft und Zusammenhalt zu begegnen.
Das Eastern Partnership Civil Society Forum ist die Plattorm zur Einbindung der Zivilgesellschaft in die Östliche Partnerschaft der Europäischen Union. Sie hat das Ziel, die europäische Integration sowie Reformen und demokratische Tranformation in den Partnerländern Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Moldau und der Ukraine zu unterstützen. Das IZ ist Mitglied des Forums und arbeitet in der Working Group 4 – Contacts between People – u.a. zu den Themen Jugend, Bildung, Kultur und Migration mit.