Ziele:
(Weiter-)Bildung in den Bereichen interkulturelle Kompetenzen, Diversität, Inklusion, non-formale Bildung und internationale Jugendarbeit
Das IZ bietet im Rahmen der IZ Academy erfahrungsorientierte und innovative Trainings zu Themen aus den Bereichen Diversität, Vielfaltskompetenz und Transkulturalität an. Bei den jeweils zweitägigen Fortbildungsangeboten entwickeln die Teilnehmer*innen Handlungsmöglichkeiten, die sie fit für den vielfältigen Alltag machen – in der Arbeitswelt, als ehrenamtlich Engagierte und im täglichen Umgang mit ihrer direkten Umwelt.
„Dieser Lehrgang bietet eine tolle Möglichkeit
sich interaktiv und reflexiv mit seinen eigenen Wurzeln auseinander zu setzen,
seine eigenen Vorurteile zu hinterfragen und
das Fremde (was vielmehr in einem selbst steckt) kennenzulernen
– darüber hinaus gibt’s spannende Vortragende, Experimente
und genügend Platz, Erfahrungen auszutauschen.“
Lars Roesky, Lehrgangsteilnehmer
Lehrgang „Diversität und Interkulturelle Kompetenzen“
Der Lehrgang „Diversität und Interkulturelle Kompetenzen“ findet einmal pro Jahr statt und richtet sich an Personen, die in ihrem Alltags- und Berufsleben mit kultureller Vielfalt zu tun haben und ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern möchten.
Zielgruppe
Organisationen, Unternehmen, Schulen, Einzelpersonen
„Der Lehrgang ist eine tolle Mischung zwischen Theorie und Praxis. Die Vielfalt des Themas
spiegelt sich im Programm,
der Methodik und der Auswahl der Vortragenden wider.
In Summe ein gelungenes Gesamtkunstwerk und sehr empfehlenswert für alle,
die in einem diversen
Umfeld arbeiten oder arbeiten möchten.“
Gudrun Rabussay-Schwald von Amnesty Österreich, Lehrgangsteilnehmerin 2018

Seminare zu interkulturellen Kompetenzen und Diversität für Organisationen und Unternehmen
Im Rahmen der IZ Academy bietet das IZ Seminare und Workshops in Organisationen und Unternehmen an, die auf die jeweiligen Bedürfnisse maßgeschneidert sind. Im Vordergrund stehen die Themen Diversität und Inklusion, Interkulturelle Kompetenzen, vorurteilsbewusste Bildung, Interkulturelle Kommunikation und Interkulturelles Konfliktmanagement.
„Die Teilnehmenden sind oft ganz erstaunt, wie viele Diversitätsanteile
in ihnen selbst vorhanden sind und wo sie selbst
mit Vorurteilen konfrontiert sind. Das hilft ihnen, die Problematik
bei anderen besser zu verstehen.“
Alice Scridon, Trainerin in der IZ Academy
Schulworkshops für Wiener Schulen
Im Rahmen des Projekts „Gesunde Angebote für Schulen“ von Wiener Gebietskrankenkasse und Stadt Wien können Wiener Schulen für Schulworkshops des IZ finanzielle Unterstützung beantragen. Die Workshops drehen sich unter anderem um Vielfalt, (Interkulturelle) Kommunikation, Umgang mit Konflikten und Respekt im Netz.
