Exploring best non-formal learning practices in digital settings in the field of education for democratic culture and intercultural dialogue.
Hintergrund
Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf den Bildungsbereich. Lockdowns, Schließung von Bildungseinrichtungen, neue bzw. veränderte Lernsituationen wie Distance Learning und Home Schooling sind nur einige der Veränderungen, die Covid-19 mit sich brachte. Für die Erwachsenenbildung stellen sich seither neue und teilweise erschwerte Rahmenbedingen. Trainingsangebote die bisher in Präsenzveranstaltungen angeboten wurden, verlagerten sich in den digitalen Raum. Besonders in Themenbereichen wie Interkulturelle Kompetenz, Anti-Diskriminierung, Menschenrechtsbildung oder Demokratiebildung ergaben sich neue Fragestellungen und Herausforderungen:
- Wie können Themen, deren didaktische Prinzipien auf den direkten Kontakt zwischen Menschen basieren, im digitalen Raum ermöglicht werden?
- Wie können diese Inhalte interaktiv, abwechslungsreich und für die Zielgruppe passend vermittelt werden?
Trainingsanbieter*innen entwickelten individuell neue Methoden und Trainingsinhalte, um sich den neuen Gegebenheiten anzupassen. Besonders auch in der Erwachsenenbildung im Themenbereich Diversität und Inklusion setzten die verschiedenen Erwachsenenbildner*innen unterschiedliche Methoden und Lernformen ein, um ihre Inhalte an die Zielgruppen weiterzugeben. Teilweise wurden Trainingsangebote jedoch auch abgesagt, da die Erwachsenenbildner*innen nicht über die Ressourcen verfügten neue Umsetzungsmöglichkeiten für den digitalen Raum zu erarbeiten oder nicht über das nötige Wissen und Know-How verfügten.
Weiters fand bisher kaum eine Reflexion der Erfahrungen im Digitalen Raum sowie eine Qualitätssicherung der digitalen Angebote im Themenbereich Diversität und Inklusion statt. An diesen genannten Punkten setzt das Projektvorhaben an und widmet sich der Gestaltung und Qualitätssicherung digitaler Methoden, die diese gesellschaftlich relevanten Themen in der Erwachsenenbildung ermöglichen.