RAY Forschungsprojekt: Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Jugendarbeit in Europa – die nächste Phase startet jetzt!
Das europäische RAY-Forschungsnetzwerk (Research-based analysis of European youth programmes) hat nun im Rahmen des RAY Corona Forschungsprojektes eine mehrsprachige Umfrage zur Jugendarbeit in Europa während der Corona-Pandemie gestartet, in der die Auswirkungen der Pandemie auf die Jugendarbeit, die Reaktion der Jugendarbeit auf die Pandemie sowie der Unterstützungsbedarf der Jugendarbeit untersucht werden.
Bitte teilt die Umfrage in euren Netzwerken und/oder nehmt teil. Die Studie richtet sich an:
- Jugendbetreuer*innen, die (normalerweise) Jugendarbeit anbieten
- junge Menschen, die (normalerweise) an der Jugendarbeit teilnehmen
(auf lokaler, regionaler, nationaler und/oder internationaler Ebene in Europa)
➡️ Link zur Umfrage: https://researchyouth.net/corona/
➡️ Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Gut zu wissen
- Die erste Gruppe von Sprachen (Deutsch, Dänisch, Englisch, Estnisch , Italienisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Russisch und Türkisch) ist jetzt online.
- Weitere Sprachen werden in zwei Runden in die laufende Umfrage aufgenommen.
- Die Umfrage wird den ganzen Herbst und Winter offen sein.
- Es werden monatliche Daten-Schnappschüsse veröffentlicht, um zu veranschaulichen, was die Jugendarbeit leistet, wie die Jugendarbeit funktioniert und was die Jugendarbeit in diesen Zeiten braucht.
Mehr Infos hier:
- Zur Umfrage selbst: https://www.researchyouth.net/news/next-phase-of-ray-corona-research/
- Über das Forschungsprojekt RAY Corona & die ersten Ergebnisse: https://www.researchyouth.net/news/first-findings-corona-research-project/