Unterrichtsmaterialien „Lachen“

Kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Interkulturellen Lernen, die Freude machen und zum Lachen bringen

Materialien & Tools
Schulen
Bildung, Interkulturelle Kompetenzen, Schule
Download

Entstehung

2010

im Rahmen des grenzüberschreitenden Schulprojekts „Lachen“, gefördert vom (damaligen) Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Lachen kann Konflikte entschärfen

Es ist eine Binsenweisheit, dass das Zusammenleben in einer Gemeinschaft immer wieder konfliktträchtige Situationen hervorbringt. Aber wer hat nicht die Erfahrung gemacht, dass die entstandene Spannung gelöst wird und sich plötzlich ein positives Gemeinschaftsgefühl einstellt, wenn uns jemand gerade dann zum Lachen bringen kann?

Lachen als Beitrag zur interkulturellen Verständigung

Das Projekt „Lachen“ geht von der Annahme aus, dass Humor einen wesentlichen, vor allem aber lustvollen Beitrag zur interkulturellen Verständigung leisten kann. Diese Sammlung macht die dabei entstandenen Methoden und Unterrichtsmaterialien Lehrer*innen in Österreich, der Türkei und darüber hinaus zugänglich, die mittels Lachen den interkulturellen Dialog vertiefen und zu den Themen „Lachen“ und „Interkulturelles Lernen“ arbeiten möchten.

Redaktion

Alice Scridon

„Die Chancen des grenzüberschreitenden Schulprojektes liegen darin, sich selbst non-verbal zu entdecken und darstellen zu wollen und zu können, die Kreativität anderer kennen zu lernen, zu bewundern, in Frage zu stellen, zu diskutieren; Austausch und Kommunikation über Grenzen hinweg sind immer interessant!“

Erna Sterneck,
Lehrerin BRG Polgarstraße