Eröffnung der Wanderausstellung border(hi)stories. Station 7: Eisenstadt

Landhaus Eisenstadt
20.05.2022
18:30

Fluchtbewegungen gestern und heute

Bei der Eröffnung der Wanderausstellung „border(hi)stories“ im Landhaus in Eisenstadt wird an den Ungarnaufstand von 1956 und die Flucht vieler Tausender Ungar*innen nach Österreich erinnert.

Ab dem 20. Mai 2022 ist die Wanderausstellung „border(hi)stories – 100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ Landhaus in Eisenstadt zu sehen. Schwerpunktthema sind die Ereignisse rund um den Ungarnaufstand von 1956. Es ist die siebte – und letzte – Station der Ausstellung, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts seit Oktober letzten Jahres durch das Burgenland tourt. Im Herbst wird die dreisprachige Ausstellung (deutsch, ungarisch, englisch) noch in Wien zu sehen sein.

Programm zur Ausstellungseröffnung

Eröffnet wird die Ausstellung am
Freitag, 20. Mai 2022
18.30 – ca. 20.30 Uhr im Sitzungssaal des Landtages, Eisenstadt

Moderation: Gerhard Baumgartner

Begrüßung: Landtagspräsidentin Verena Dunst

Hintergrund des Projekts border(hi)stories: Franjo Steiner, IZ – Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung

Inhaltliche Einführung: Michael Achenbach (Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Landes Burgenland) und Gerhard Baumgartner (Wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes)

Im Dialog zu: 1956 – Die Welt blickt nach Ungarn

  • Dieter Szorger, Leiter der Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenland
  • Nikola Bencsics, Sprachwissenschaftler und Historiker, floh 1956 von Ungarn nach Österreich
  • Ibolya Murber, Lehrtätigkeit an der Eötvös Loránd University Budapest

Rundgang durch die Ausstellung und Buffet (ab ca. 20 Uhr)

Alle Veranstaltungen sind kostenlos.

Im Landhaus gilt FFP2 Maskenpflicht

Anmeldung zur Eröffnung der Wanderausstellung sowie für Schulführungen:

Jasmin Karnutsch
+43 57 600-2089
jasmin.karnutsch@bgld.gv.at

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

topbild andau:
A hidegháború híres szimbóluma
Berühmtes Symbol des Kalten Krieges
Famous symbol of the Cold War
(Forrás: Pammer Film)