Podiumsdiskussion: Fluchtbewegungen diesseits und jenseits der Grenze

WestLicht. Schauplatz für Fotografie. Westbahnstraße 40, 1070 Wien
16.02.2022
17:00

Zwei Ausstellungen setzen sich aktuell mit der Grenzregion von Österreich und Ungarn aus unterschiedlichen Perspektiven auseinander. In einer Podiumsdiskussion präsentieren und diskutieren Expert*innen aus beiden Projekten:

BORDERLINE CASES

Fluchtbewegungen diesseits und jenseits der Grenze

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des vom IZ koordinierten Projekts border(hi)stories – 100 Jahre Grenzgeschichte(n), das mit einer Wanderausstellung zur Geschichte der Grenzregion von Österreich und Ungarn im 20. Jahrhundert in verschiedenen Regionen des Burgenlandes Station macht mit WestLicht.Schauplatz für Fotografie, wo derzeit noch die Ausstellung GRENZLAND IM FOKUS. 100 JAHRE BURGENLAND zu sehen ist.

MITTWOCH, 16. Februar, 17 Uhr

WestLicht.Schauplatz für Fotografie

Westbahnstraße 40, 1070 Wien

VORTRAG: Michael Achenbach, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Landes Burgenland und der Historiker Herbert Brettl.

PODIUM: moderiert von Walter Reiss, Journalist

  • Gerhard Baumgartner, Direktor der Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes
  • Ibolya Murber, Universitätsdozentin am Historischen Institut der Loránd-Eötvös-Universität Budapest
  • Florian Rainer, Fotograf, Österreich

Um Anmeldung wird gebeten: anmeldung@westlicht.com

Die nächste Station der Wanderausstellung border(hi)stories – 100 Jahre Grenzgeschichte(n) wird am 3. März im KUGA (KUlturna zadruGA) in Groswarasdorf eröffnet.

Die Ausstellung GRENZLAND IM FOKUS. 100 JAHRE BURGENLAND ist noch bis 20.02. im WestLicht zu sehen.