IZ Salon – Youth Inclusion across Europe

Schraubenfabrik, Lilienbrunngasse 18, 1020 Wien
30.05.2022
18:00

Am 30. Mai findet ein IZ Salon zum Thema „Youth Inclusion across Europe – Lessons learned from the Pandemic“ statt.

Covid-19 hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt, manche jedoch mehr als andere. Vor allem vulnerable Gruppen, welche bereits mit systembedingten Nachteilen konfrontiert sind, sind auf verschiedenste Weise am stärksten von der Pandemie und dessen Folgen betroffen.

Als Gastgeber lädt das IZ- Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung Expert*innen der Zivilgesellschaft Europas und dessen Nachbarländern (Rumänien, Spanien, Slowakei, Armenien) sowie alle Interessierte zum Austausch von Wissen und Erfahrungen über die Auswirkungen von Covid-19 auf Jugendinklusion ein.

Ziel der Veranstaltung ist es, ein besseres Verständnis zu gewinnen, inwiefern die Covid-19 Pandemie das Leben vulnerabler junger Menschen verändert hat und wie sie am besten unterstützt werden können.

Wie können benachteiligte Jugendliche gestärkt und deren soziale Inklusion gefördert werden in Zeiten von Covid und anderen Krisen?

Programm:

Ankunft 17:45 Uhr
18:00 Begrüßung und Programm
18:10 Vorstellungsrunde
18:20 Impulsstatements von:

  • Bridge of Hope, Armenien
  • Tennenet, Slowakei
  • Intercultural Institute Timisoara, Rumänien

18:50 Diskussion
19:20 Schlussfolgerungen
19:30 gemütliches Beisammensein

Sprache: Englisch

Um Anmeldung wird gebeten bis 25. Mai (nachmittags): office@iz.or.at

IZ-Salon_Einladung_Youth Inclusion

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!