Nach der Sommerpause wandert die Ausstellung des Projekts „border(hi)stories“ weiter!
Von 29. August bis 11. September 2022 wird sie im ungarischen Szentpéterfa, an der Grenze zu Österreich, zu sehen sein.
Dauer der Ausstellung: 29. Aug 2022 – 11. Sept. 2022
Ort: Közösségi Színtér
H-9799 Szentpéterfa, Rákóczi út 10.
Öffnungszeiten: Montag – Freitag, 08:00 – 16:00 Uhr
Eröffnet wird die Ausstellung am Montag, 29.08.2022 ab 17 Uhr mit einem informativen Programm:
17:00-17:10 Begrüβung: Skrapitsné Jurasits Ágnes, Bürgermeisterin von Szentpeterfa
17:10-17:20 Begrüβung: Balázsy Péter, Notar des Komitats Vas
17:20-17:30 Begrüβung: Walter Temmel, Bürgermeister von Bildein, Landtagsabgeordneter
17:30 – 17:40 Vorstellung des Projekts: Gertraud lllmeier, IZ – Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung
17:30 – 18:10 Grenzveränderung im Komitat Vas und insbesondere um Szentpéterfa
Dr. Habil lbolya Murber –Historikerin, ELTE Savaria Universitätszentrum
18:10 – 18:30 Gedenken in Szentpeterfa; Bücher, Publikationen und Online-Präsenz
Rajmund Filipovits – Selbstverwaltung Szentpeterfa
18:30 – 19:00 Podiumsgespräch
Moderation: Csordás Ferenc Károly
Dr. Habil. lbolya Murber, EL TE Savaria Egyetemi Központ
Gertraud lllmeier/Franjo Steiner, IZ – Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung
lmre Filipovits, Bewohner von Szentpéterfa
Skrapits László Bewohner von Szentpéterfa
Ab 19:00 Besichtigung der Ausstellung und Buffett
Der Besuch der Wanderausstellung ist kostenlos. Veranstaltungssprachen sind Ungarisch und Deutsch; während des Programms wird Konsekutivdolmetschen angeboten.
Um Anmeldung wird gebeten: +36 20 365 3504
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!