Migration, Flucht & Asyl

Die Frage, wie wir angesichts von Migration und Flucht zusammenleben, betrifft die ganze Gesellschaft. Wir fördern einen wertschätzenden Umgang mit Vielfalt, um eine solidarische Gesellschaft zu schaffen, in der alle ihre Potenziale entfalten können.

Junger Mann beim Projekt Aware and Active

Migration betrifft die ganze Gesellschaft

Migration, Flucht und Asyl sind keine Marginalphänomene. Sie spielen sich nicht irgendwo am Rand der Gesellschaft ab, sondern mittendrin. Weil sie längerfristig unsere Gesellschaft tiefgreifend verändern werden – sozial, räumlich und kulturell -, betreffen sie uns alle und nicht nur die Zugewanderten. Die Frage, wie wir angesichts von Migration und Flucht zusammenleben, müssen wir daher alle gemeinsam angehen.

Chance für die Gesellschaft

Das ist für die Gesellschaft nicht nur Aufgabe, sondern auch Chance. Wenn wir uns der Realität der Migration mit all ihren Problemen, aber auch Potenzialen stellen und eine aktive, zukunftsgerichtete Integrationspolitik schaffen, führt das zu einer Entwicklung, von der langfristig wir alle profitieren. Es entsteht dabei eine Gesellschaft, die geprägt ist von Zusammenhalt und Solidarität, in der alle ihre Potenziale entfalten können.

02 Chance Für Die Gesellschaft
03 Wertschätzender Umgang Mit Vielfalt

Wertschätzender Umgang mit Vielfalt

Damit wir dieses Ziel erreichen, müssen wir lernen, wertschätzend mit Vielfalt umzugehen. Deshalb wollen wir als IZ aufzeigen, dass Vielfalt Potenzial und Chance ist. Wir ermutigen dazu, Unterschiede zu akzeptieren und leiten Menschen an, in der Vielfalt Gemeinsamkeiten zu entdecken und zu betonen. Wir unterstützen auch dabei, die Spannungen, die durch Verschiedenheit selbstverständlich auch entstehen, professionell zu bewältigen.

Begegnung schaffen

Konkret arbeiten wir an Projekten im In- und Ausland, die Begegnung schaffen zwischen Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Wir möchten Menschen ins Gespräch bringen, damit sie sich auf persönlicher Ebene kennenlernen und die Vielfalt als etwas Positives, Bereicherndes erleben. Diese Offenheit und Wertschätzung bringen sie anschließend in den gesellschaftlichen Diskurs mit ein.

Junge Menschen beim Projekt Aware and Active
Junge Frau beim Projekt Aware and Active

Interkulturelle Bildung

Außerdem bieten wir Bildungsmaßnahmen zu interkulturellen Themen an. In interaktiven, non-formalen Seminaren bieten wir Raum für Reflexion, sensibilisieren für Potenzial und Probleme rund um Vielfalt und trainieren einen souveränen Umgang mit Interkulturalität. Wir bieten auch fachspezifische Schulungen für Personen an, die beruflich in interkulturellen Praxisfeldern tätig sind und coachen sie in den konkreten Herausforderungen rund um Vielfalt, denen sie in ihrem Arbeitsalltag begegnen.

Prozesse begleiten & bei interkulturellen
Herausforderungen unterstützen

Nicht nur auf individueller Ebene braucht es Unterstützung bei interkulturellen Herausforderungen. Daher begleiten wir auch Integrationsprozesse auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene und beraten in interkulturellen Herausforderungen und strukturellen Fragen des Diversitätsmanagements.

06 Prozesse Begleiten

Kontakt

Team Member

Position im Team

Mehr zum Thema