Safeguarding
Das IZ steht dafür ein, die persönlichen Rechte und die Würde von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu wahren und stets mit Sorgfalt und Respekt zu behandeln.
Das IZ steht dafür ein, die persönlichen Rechte und die Würde von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu wahren und stets mit Sorgfalt und Respekt zu behandeln.
Vor allem in Trainingssettings, in Projekten mit Freiwilligen, jungen Menschen oder benachteiligten Zielgruppen unternimmt das IZ gemeinsam mit seinen Mitarbeiter*innen, Trainer*innen und Partner*innen alle nötigen Anstrengungen, um ein sicheres Umfeld für die Teilnehmer*innen herzustellen und alle Formen des Missbrauchs sowie der Diskriminierung zu verhindern.
Dafür hat das IZ Richtlinien zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ausgearbeitet, die als Grundlage für die Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen und Partner*innen dienen. Eine Arbeitsgruppe im IZ beschäftigt sich mit der Implementierung und Weiterentwicklung der Richtlinien.