Unsere Netzwerke 2020

Die Arbeit in unseren Netzwerken hat sich verändert – die Zusammenarbeit hat sich in den virtuellen Raum verlagert, aber war um nichts weniger deutlich sichtbar.

Martina Fürpass, Geschäftsführerin, berichtet über das Netzwerkjahr 2020.

Das Gesellschaftsklimabündnis

… setzt sich für ein positives Gesellschaftsklima ein und für Anerkennung und Würdigung der Vielfalt an Lebensentwürfen und Weltanschauungen, die in der Gesellschaft vorhanden sind.

Die AG Globale Verantwortung

… ist eine Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe sowie Dachorganisation für 35 österreichische NGOs aus diesen Bereichen.

Mittendrin

… ist eine Konferenz zur Vernetzung und Stärkung österreichischer NGOs

Logo Gesellschaftsklimabündnis

Gesellschaftsklimabündnis

Das Gesellschaftsklima braucht gerade in der Pandemie Aufmerksamkeit – Wertschätzender, respektvoller Umgang und positive Zuwendung sind immer möglich!

Sharables – Verteilbares

In kurzer Zeit wurden Sharelabels entworfen welche Rund um den Gesellschaftsklima Tag am 24. April 2020  als Botschaft an unsere Mitmenschen gesendet werden konnten.

Als mir eine Kollegin das GKB Sharelabel – „Meine Kolleg_innen sind auch online die Besten“ geschickt hat, habe ich mich sehr gefreut. So kleine Aufmerksamkeiten erhellen den Tag und sollte es öfter geben! Besonders Spaß gemacht hat mir, darüber nachzudenken mit wem ich „die längste Quarantäne überstehe!“  – gar nicht so einfach!  Für mich weiß ich es, verrate ich aber nicht!

Alma,
Teilnehmerin

Gkt2020 Shareables Fluechtlingslager Kl
Logo AG Globale Verantwortung

AG Globale Verantwortung

COVID-19 hat die Ungleichheit weltweit verstärkt und damit die Arbeit der AG Globale Verantwortung gefordert – sowohl national wie auf internationaler Ebene.

Die AGGV hat bei der Online-Pressekonferenz mit dem Titel Internationale Verantwortung für Stabilität und Sicherheit die Erhöhung des AKF einerseits begrüßt und gleichzeitig auf den langfristigen Ausbau der Mittel für Entwicklungshilfeleistungen wie im Regierungsprogramm vorgesehen, fokussiert

Rückblickend auf ihre Mitwirkung im Vorstand sagt Martina Fürpass:

Die Arbeit im Vorstand war ungemein bereichernd und gab einen tiefen Einblick in die Globale Arbeit und wieviel Hartnäckigkeit es braucht, um gegen Ungleichheit weltweit zu kämpfen. Insbesondere die Auseinandersetzung mit der Agenda 30 und die Erreichung der 17 SDG werde ich mir für meine Zukünftige Tätigkeit mitnehmen.

Martina Fürpass,
Geschäftsführerin IZ

Logo Mittendrin - Gemeinsam engagiert für Österreich

Mittendrin-Konferenz

Mittendrin bot auch im Jahr der Pandemie Austausch, Stärkung und Information für österreichische NGO´s. Über das Bündnis für Gemeinnützigkeit gab es laufend Informationen über den Covid 19 – NPO Fund. Das Miteinander stärkt und lässt die besonders schwierig Zeiten gemeinsam besser druchtragen!

Mehr Infos

Alle Informationen gibt es auf den Websites des Netzwerks