SALTO European Solidarity Corps Resource Centre

Nach der Aufbau- und Planungsfase war 2020 das erste richtige Umsetzungsjahr des RC, allerdings durch Corona teilweise in abgewandelten Formaten als ursprünglich geplant

Melanie Jacobs, stv. Direktorin der Nationalagentur Europäisches Solidaritätskorps, berichtet über die Erfolge und Highlights 2020.

Was waren die wichtigsten Meilensteine für das Resource Centre?

4thoughts for Solidarity

Die Studie 4thoughts for Solidarity wurde in diesem Jahr gestartet. Online als Livestream auf Facebook konnten wir hunderte Teilnehmer*innen im März gewinnen.

Meilenstein

#1

Meilenstein

#2

Unterstützung und Materialsammlung

Bemerkenswert war auch die starke Unterstützung des RC durch online Vernetzungs- und Austauschformate sowie die Entwicklung von Materialen zum Thema Solidarität. Die Materialsammlung wurde im NA-Netzwerk sehr positiv aufgenommen und anerkannt.

TOSCA

2020 wurden zahlreiche Trainingsformate entwickelt und umgesetzt, die zur Qualitätssteigerung bei der Programmumsetzung beitragen. Dazu gehörten heuer unter anderen TOSCA, Mentoring Under Construction und Keep on Training.

Meilenstein

#3

Meilenstein

#4

Jobs & Praktika

Die Förderschiene „Jobs und Praktika“ im ESK wurde in Österreich besonders erfolgreich umgesetzt. Der Erfolg dieser Schiene ist in Österreich dem besonderen Engagement der Mitarbeiter*innen der Nationalagentur zu verdanken. Leider wird dieses Förderprogramm in der kommenden Programmperiode nicht mehr weitergeführt, was uns – besonders nach der überaus erfolgreichen Implementierung und dem persönlichen Engagement im Team – sehr betroffen macht.

Was war dein persönliches Highlight für das Resource Centre 2020?

Die vielen tollen Materialen die die Exploration des Begriffs Solidarität vorantreiben: Studien, Videos, Artikel, Illustrationen, Good Practice Sammlung, … Diese können NAs, Organisationen und Trainer*innen unterstützen beim Vermitteln des Begriffs Solidarität. Diese sind für mich ein Beitrag zur Erfüllung unseres Auftrags, „Explorers of Solidarity“ zu sein.

Melanie Jacobs,
Stv. Direktorin Nationalagentur

Mehr Infos

Alle Informationen zum Projekt gibt es auf der Projektseite