Was hat sich im Projekt 2020 getan?
In Österreich luden der Wiener Beschwerdechor und das IZ Musik begeisterte Personen mit Migrationsbiographie zur Projektmitwirkung ein. Gemeinsam wird eine kreative und musikalische Performance entwickelt, die 2021 präsentiert werden wird. Ziel ist es dabei Menschen mit Migrationsbiographie die Möglichkeit zu geben, in einer gemeinsam erarbeiteten Performance, ihre Anliegen musikalisch auszudrücken.
Das Projektteam „beschwert“ sich und setzt sich kreativ kritisch mit unserer Gesellschaft auseinander. Dabei kommt der integrative und verbindende Aspekt nicht kurz – das Projekt bringt „vielfältige“ Menschen durch Musik zusammen. Unsere musizierenden Teilnehmer*innen bringen z.B. Sprachen, Musik, Kultur und Erfahrungen aus Ländern wie Österreich, Iran, Burundi, Türkei, Usbekistan, Afghanistan. 2020 fanden die ersten Zusammentreffen der Teilnehmer*innen statt.