Die Youthgoals spielen weiterhin in Österreich eine wichtige Rolle

Marco Frimberger, stv. Direktor der Nationalagentur Erasmus+ Jugend in Aktion, berichtet über die Erfolge und Highlights 2020 im Bereich Jugendpolitik.

Was waren die wichtigsten Meilensteine für den Bereich Jugendpolitik?

2. Österreichische Jugendkonferenz

Von 4- bis 6. März haben wir die 2. Österreichische Jugendkonferenz gemeinsam mit der BJV in Vorarlberg organisiert. Der Fokus lag auf den Youthgoals 6, 7 und 8 die in der aktuellen Befragung im EU Jugenddialog im Mittelpunkt gestanden sind (mehr Infos + Fotos auf der BJV Website)

Meilenstein

#1

Meilenstein

#2

Weiterführung der österreichischen Jugendstrategie

Die Österreichische Bundesregierung hat die Weiterführung der österreichischen Jugendstrategie beschlossen. Jedes Ministerium hat ein eigenes Jugendziel definiert, dass auf die EU-Youthgoals verweist. Aus dem Ministerratsvortrag:

Das Regierungsprogramm sieht daher vor, dass die mit 2018 neu ausgerichtete Österreichische Jugendstrategie entsprechend weitergeführt wird, die Österreichischen Jugendziele mit Maßnahmen hinterlegt und dabei auch die European Youth Goals miteinbezogen werden.

Was war dein persönliches Highlight im Bereich Jugendpolitik?

Eindeutig die Anerkennung der Youthgoals durch den Ministerrat, das ist in Europa in dieser Form einzigartig.

Marco Frimberger,
Stv. Direktor Nationalagentur