Das Ende einer Ära – erfolgreich wie nie zuvor.
In Erasmus+ erlebten wir 2020 das stärkste Antragsjahr seit Beginn des Programms. Es wurden Projekte im Wert von über 13. Mio € eingereicht. Die Corona-Pandemie hat uns aber auch vor viele Herausforderungen gestellt.
Das ESK (Europäische Solidaritätskorps) konnte jedoch überraschenderweise trotz der Pandemie sehr erfolgreich umgesetzt werden.
Marco Frimberger und Melanie Jacobs, stv. Direktor*innen der Nationalagentur Erasmus+ Jugend in Aktion und Europäisches Solidaritätskorps, berichten über die Erfolge und Highlights 2020.