Community Development through Social Entrepreneurship – Ukraine

Soziales Unternehmertum schafft neue Möglichkeiten zur Förderung kommunaler Entwicklung und Stärkung zivilgesellschaftlichen Engagements quer durch die Ukraine

Daniela Mussnig, Projektleiterin des Projekts Community Development through Social Entrepreneurship – Ukraine, berichtet über die Erfolge und Highlights 2020.

Was waren die wichtigsten Meilensteine im Projekt?

Community Development Through Social Entrepreneurship Training Ukraine (2)

25 NGOs und Community Foundations haben teilgenommen

25 in Gemeinden aktive NGOs und Community Foundations, die repräsentativ für die große regionale Vielfalt der Ukraine sind, wurden ausgewählt, um im Rahmen des Projekts Business-Pläne für Sozialunternehmen zu entwickeln

On- und Offline-Trainingsprogramm

Ein umfassendes, über mehrere Monate laufendes Trainingsprogramm mit Online und Offline Modulen wurde entwickelt, um die NGOs in diesem Prozess zu unterstützen

Community Development Through Social Entrepreneurship Training Ukraine (4)
Community Development Through Social Entrepreneurship Training Ukraine (5)

Adaptionen wegen Covid-19

Wegen Covid-19 wurde das Programm mehrmals adaptiert, es fanden 1 Online Kick-Off Meeting, 3 einwöchige Trainingssessions (2x Online, 1x Face to Face) und 5 Online-Übungsblöcke mit Mentoring statt

Was war dein persönliches Highlight im Projekt?

Schon beim Kick-off Meeting hat mich die Vielfalt, die Motivation und das soziale Engagement der beteiligten Menschen und Organisationen beeindruckt. In diesem schwierigen Jahr haben alle viel Durchhaltevermögen gezeigt. Ein echtes Highlight war, dass sich die Teilnehmer*innen im September (nach 6 Monaten Online-Aktivitäten) tatsächlich zumindest einmal treffen konnten.

Daniela Mussnig,
Projektmanagerin

Basisinfos:

  • Förderung nachhaltiger Entwicklung in Gemeinden und Stärkung der Kapazitäten zivilgesellschaftlicher Organisationen durch soziales Unternehmertum
  • Training, Beratung und Unterstützung von kommunal tätigen NGOs bei der Gründung sozialer Unternehmen
  • Ausarbeitung eines umfassenden Trainingsprogramms (Blended Learning) und eines Online-Kurses (MOOC) für kommunale Entwicklung durch Social Entrepreneurship
  • Projektpartner in der Ukraine: ISAR Edannia
  • Projektlaufzeit: Jänner 2021 – März 2022
Community Development Through Social Entrepreneurship Training Ukraine (3)

Mehr Infos

Alle Informationen zum Projekt gibt es auf der Projektseite