Das Jahr 2020 am IZ

Unsere Projekte standen 2020 ganz im Zeichen von großen Herausforderungen und der globalen Pandemie. Der Verlust der Nationalagentur und die rasche Adaption des Teams für weitgehendes Home-Office, virtuelle Meetings und abgesagte Events prägten unseren Alltag. Nichts desto trotz konnten wir auch viele Erfolge feiern: Die Festschreibung der Youthgoals in der nationalen Politik, umfassende und weitreichende Unterstützung für Antragstellende in den EU-Jugendprogrammen, der Start des mehrjährigen border(hi)stories-Projekts und eine neue Geschäftsführung für das IZ freuen uns dabei ganz besonders.

Die Projektmanager*innen des IZ teilen hier ihre größten Meilensteine und persönlichen Highlights ihrer Projekte 2020.

01 Borderhistories Sujet. Text: border(hi)stories. 100 Jahre Grenzgeschichte. Konflikte und Kooperationen im Wandel. Sichtweisen auf eine zentraleuropäische Grenze.
border(hi)stories
border(hi)stories Die Umsetzung, vor allem der Start des border(hi)stories Projekts – mit einem doch schwierigen Thema und Partnern, die zuvor noch nicht zusammengearbeitet haben – in dem von zwei Lockdowns…
→ Weiterlesen
Inclusion Now Cover Photo Resize
InclusiON NOW!
InclusiON NOW! Im Rahmen von InclusiON NOW!  hat das IZ-Team seine Expertisen gebündelt um einen Beitrag zur Inklusion benachteiligter Jugendlicher in der Schwerpunktregion der östlichen Partnerländer der EU zu leisten.…
→ Weiterlesen
Divided Past Joint Future
Inklusion
Inklusion ist ein zentraler Pfeiler sowohl in der Arbeit der NA als des  IZ Melanie Jacobs, stv. Direktorin der Nationalagentur Europäisches Solidaritätskorps, berichtet über die Erfolge und Highlights 2020 im…
→ Weiterlesen
03 Angebote Alice Scridon Hält Seminar Zu Interkultureller Kommunikation
IZ Academy
IZ Academy Vielfältige Themen, wie vorurteilsbewusste Bildung, Diversität und Inklusion, sowie neue Umsetzungsformate wie Online Trainings zeichneten das Seminarangebot der Academy im Jahr 2020 aus. Alice Scridon, Leiterin und Trainerin…
→ Weiterlesen
Youth For Human Rights Projektbild
Jugendpolitik
Die Youthgoals spielen weiterhin in Österreich eine wichtige Rolle Marco Frimberger, stv. Direktor der Nationalagentur Erasmus+ Jugend in Aktion, berichtet über die Erfolge und Highlights 2020 im Bereich Jugendpolitik. Was…
→ Weiterlesen
Bernhard Weingartner Physik Mobil
L14 – Berufs- und Bildungsmesse
L14 – Berufs- und Bildungsmesse Es ist ausgezeichnet gelungen die 14 Berufs- & Bildungsmesse der Arbeiter*innenkammer frühzeitig auf den digitalen Besuch der Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern vorzubereiten für welche das…
→ Weiterlesen
01 Kind Auf Der Bühne Beim Völkerverbindenden Festival One Caucasus
One Europe One Caucasus
One Europe, One Caucasus One Europe One Caucasus hat ein herausforderndes Jahr in Bezug auf Covid-19 mittels Kreativität und Engagement erfolgreich gemeistert –  das Festival in Georgien wurde im kleineren…
→ Weiterlesen
Ray Postings
RAY
Research-based Analysis of European Youth Programmes (RAY) Die Corona-Pandemie hatte auch Auswirkungen auf das europäische Forschungsnetzwerk RAY (Research-based Analysis of European Youth Programmes) und seine Aktivitäten und Forschungstätigkeiten im Jahr…
→ Weiterlesen
Gkt2020 Shareables Kolleg Innen Kl
Unsere Netzwerke
Unsere Netzwerke 2020 Die Arbeit in unseren Netzwerken hat sich verändert – die Zusammenarbeit hat sich in den virtuellen Raum verlagert, aber war um nichts weniger deutlich sichtbar. Martina Fürpass,…
→ Weiterlesen