Migration begreifen, Vielfalt leben, Entwicklung gestalten: Förderung von Austausch und sensibler Auseinandersetzung mit Diversität und Migration
Laufzeit
2013 – 2014
Migration begreifen, Vielfalt leben, Entwicklung gestalten: Förderung von Austausch und sensibler Auseinandersetzung mit Diversität und Migration
2013 – 2014
Im Rahmen des Projekts „Vielfalt Glokal – Migration begreifen, Vielfalt leben, Entwicklung gestalten“ organisierte das IZ eine Reihe von Veranstaltungen für Multiplikator*innen, Pädagog*innen, Jugendarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen von NGOs, Stakeholder sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Ziel des Projektes war es, eine sensible Auseinandersetzung mit Diversität und Migration zu ermöglichen, interkulturelle Kompetenzen zu fördern und den Dialog zwischen unterschiedlichen Akteur*innen zu forcieren. Das Angebot reichte von Dialogveranstaltungen, Netzwerktreffen bis hin zu Workshops und ausgewählten Publikationen.
ADA (Austrian Development Agency)
Im Rahmen des Projekts hat das IZ für Pädagog*innen das Handbuch „Vielfalt erLEBEN – Gemeinschaft gestalten!“ mit Methoden, Übungen und Projektideen für Schulen und Jugendarbeit erstellt. Außerdem veranstaltete das IZ im Rahmen des Projekts eine Diskursreihe, um einen Dialog zwischen unterschiedlichen Akteur*innen in den Bereichen Entwicklungspolitik und Integration und zugleich eine vielfältige Perspektive auf die Themen Diversität, Bildung, Migration und Kunst und Kultur zu ermöglichen. Die spannenden Themen und Diskursbeiträge der Veranstaltungsreihe wurden in einer Publikation zusammengefasst, die nun als weitere Diskussionsgrundlage zur Verfügung steht.