Community Development through Social Entrepreneurship – Ukraine

Unterstützung von Social Entrepreneurship und Förderung nachhaltiger NGO-Arbeit in der Ukraine

Zivilgesellschaft
Laufend

Laufzeit

Jänner 2020 – März 2021

Ziel

Das Projekt zielt darauf ab, eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung in der Ukraine zu ermöglichen. Das geschieht, indem die Fähigkeit von gemeindeorientierten zivilgesellschaftlichen Organisationen verbessert wird, Einkommen für die Gemeindeentwicklung zu generieren, ihr finanzielles Überleben zu sichern und ihre Gemeinden widerstandsfähig zu machen.

Arbeitsweise

Dieses Ziel wird durch die Bereitstellung von Lern- und Beratungsmöglichkeiten für gemeinnützige Organisationen zur Gründung sozialer Unternehmen erreicht. Das geschieht in einer Kombination von Offline- und Online-Schulungen („Blended Learning“) sowie durch das Lernen von Best Practices (lokal und international). Vorhandene Erfahrungen und Kenntnisse des IZ werden mit Hilfe internationaler und ukrainischer Expert*innen an die ukrainische Realität angepasst.

Zielgruppe:

gemeinnützige Organisationen, insbesondere Bürger*innenstiftungen und Youth Banks

Beteiligt:

ISAR-Ednannia (Ukraine)

Anknüpfungspunkte

Das Projekt basiert auf den Erfahrungen des IZ bei der Unterstützung von bürgerschaftlichem Engagement und Gemeindeentwicklung in den Schwerpunktregionen Osteuropa und Kaukasus, insbesondere mit den Projekten „Community Development through Social Entrepreneurship“ (CODE-SE) und „Training of Trainers for Social Entrepreneurship“ und über das von unseren Partnerorganisationen ICIRLD und Kasa entwickelte Blended-Learning-Programm für soziales Unternehmertum.

Kontakt

Daniela
Daniela Mussnig
Geschäftsführerin | Telefon: +43 1 586 75 44-36 | E-Mail: daniela.mussnig@iz.or.at

Damit verbunden: