Förderung der Anerkennung für die kulturelle Vielfalt und Diversität im Kaukasus durch Kunst- und Kulturinitiativen
Laufzeit
2012 – 2014
Förderung der Anerkennung für die kulturelle Vielfalt und Diversität im Kaukasus durch Kunst- und Kulturinitiativen
2012 – 2014
Ziel dieses Projektes war es, durch Kunst- und Kulturinitiativen im Kaukasus, die kulturelle Vielfalt und Diversität in der Region sichtbar zu machen und ihre Anerkennung und Wertschätzung zu fördern. Gefördert wurde das Projekt durch das Eastern Partnership Culture Programm der Europäischen Union sowie der Austrian Development Cooperation und dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMeiA).
In einem ersten Schritt wurden sogenannte Key Dialogue Workers gesucht, für die mehrere Trainings im Bereich Kultur- und Projektmanagement, Community Art und Public Relations veranstaltet wurden. In weiterer Folge setzten diese Key Dialogue Workers in den Regionen verschiedene lokale Kunst- und Kulturprojekte um, in die auch die Bevölkerung aktiv eingebunden wurde.
Eastern Partnership Culture Programm der Europäischen Union, Austrian Development Cooperation, Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMeiA)
Zugleich wurde auch der Dialog und Austausch mit wichtigen politischen Akteuer*innen sowohl auf lokaler als auch regionaler und nationaler Ebene gesucht. Zu diesem Zweck wurden Stakeholder Meetings und Konferenzen organisiert.
Mehr Informationen zum Projekt „Caucult – Caucasus Cultural Initiative Network“ gibt es im Projektfolder.