Lehrgang „Leiten von interkulturellen Eltern-Kind-Gruppen“ mit Martina Fürpass

Titelbild Lehrgang Leitung Interkulturelle Eltern-Kind-Gruppen. Kinder unterschiedlicher kultureller Herkunft, lachend, eingebettet in einem als Herz stilisierten Bildausschnitt.

Leiter*innen von interkulturellen Eltern-Kind-Gruppen betreuen Elternrunden in Kindergärten, Schulen, Eltern-Kind-Zentren etc. In den Elternrunden geht es um Austausch und Information für Eltern mit Migrationsbiografie zu Themen wie Erziehung, Bildungswesen in Österreich, Sprachförderung etc. in einer angenehmen, wertschätzenden Atmosphäre.

Ziel

Ziel ist, die Eltern zu stärken, weil sie eine wichtige Ressource für die Kinder sind. Außerdem soll die Elternarbeit in den Einrichtungen gestärkt werden. Ein partnerschaftliches Verhältnis zwischen Eltern und Fachpersonal wirkt sich schließlich auch positiv auf die Kinder aus.

Weitere Informationen

Zielgruppe sind alle Personen, denen Migration, Bildungsbenachteiligung von Kindern, Sprachförderung, interkulturelles Zusammenleben ein Anliegen sind. Menschen mit Migrationsbiografie, die selbst schon Eltern sind und über gute Deutschkenntnisse verfügen. Es sind keine sonstigen Vorqualifikationen notwendig.

Die Kursdauer beträgt ein Jahr und beginnt am 17. Februar 2021. An 22 Lehrgangstagen (immer Mittwochs, 9:00 – 14:45 Uhr) werden 11 Module bearbeitet. Die Kosten betragen EUR 490,00 inkl. Lehrgangsunterlagen

Einige der Module werden von Martina Fürpass, Geschäftsführerin und Trainerin am IZ, geleitet.

 

Weitere Informationen finden Sie im Lehrgangsfolder und in der Modulbeschreibung.