border(hi)stories Wanderausstellung – Station 2: Szombathely

Bhs Titelbild

Am 9. Juni wird die 2. Station der border(hi)stories Wanderausstellung in der ungarischen Grenzregion, diesmal in Szombathely, eröffnet.

Dauer der Ausstellung: 09. Juni 2022 – 23. Juni 2022
Ort: Szombathely, Bildergalerie
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 10:00 – 18:00

Thema der Dialogveranstaltung am 9. Juni: Der Eiserne Vorhang und dessen Fall 1989

Programm:

Donnerstag, 9. Juni 2022
Bildergalerie in Szombathely (Ungarn)II. Rákóczi Ferenc u. 12.

17:00-17:15 Eröffnung

  • Andrea Csapláros, – Direktorin, Savaria Megyei Hatókörű Városi Múzeum
  • Péter Balázsy – Notar des Komitats Vas

17:15 – 17:30 Vorstellung des Projekts border(hi)stories

  • Franjo Steiner – IZ – Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung

17:30 – 18:00 Der Eiserne Vorhang und dessen Fall 1989

  • Miklós Ivánfi – Historiker, Nemzeti Emlékezet Bizottsága, ELTE-TÓK

18:00 – 18:30 Podiumsgespräch
Moderator: Ferenc K. Csordás

Diskutant*innen:

  • Amália Jáger – Geschichtelehrerin, Nagy – Lajos Gimnázium, Szombathely
  • Péter Balázsy – Notar des Komitats Vas, Amtsvorsteher, Honorardozent
  • Miklós Ivánfi – Historiker, Nemzeti Emlékezet Bizottsága, ELTE-TÓK
  • Franjo Steiner – IZ – Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung

18:30 – 19:00 Besichtigung der Ausstellung und Buffet

Der Besuch der Wanderausstellung ist kostenlost. Die Eröffnungsveranstaltung findet in ungarischer und deutscher Sprache statt.

Weitere Informationen über das Projekt border(hi)stories finden Sie unter:
https://www.interreg-athu.eu/borderhistories

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!