6. Erasmus+ und ESK-Jahrestagung am 5. Oktober 2020

Foto der Fachtagung 2019, Menschen sitzen an runden Tischen und diskutieren in Gruppen zu 8 Personen

Die 6. Erasmus+ & ESK Jahrestagung 2020 findet heuer im Herbst statt – und erstmals ausschließlich online.

Am 5. Oktober 2020 laden das IZ als nationale Agentur für den Jugendbereich und der OeAD als Agentur für Bildung nationale und internationale Expert*innen, Praktiker*innen, Entscheidungsträger*innen und Programmteilnehmer*innen zum Austausch ein. Erstmals wird auch das Europäische Solidaritätskorps in die Fachtagung eingebunden. Damit wird eine umfassende Auseinandersetzung mti den europäischen Jugend- und Bildungsmobiliätsprogrammen gewährleistet.

Das Thema der heurigen Tagung lautet

Die Zukunft der europäischen Bildungsmobilität 2021-27
Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps

In ihrer Eröffnung wird Ute Haller-Block (Erasmus+ Koordination der Europäischen Kommission) über die kommende Programmgeneration sprechen, es wird eine Gesprächsrunde von Vertreter*innen der Ministerien und der Nationalagenturen geben und zum Abschluss stellt UlrikGuérot (Donau-Universität Krems) eine Perspektive für die Europäische Union vor. 

Außerdem sprechen wir über die Möglichkeiten und Perspektiven des Programms.  

Das Programm und die Anmeldung zur Erasmus+ ESK Jahrestagung 2020 finden sich auf der Seite des OeAD – Anmeldeschluss ist der 28. September 2020.

Die Teilnahme ist kostenlos.