SPID – Schulpartner im Dialog

Schüler*innen suchen Lösungsansätze zu Bildungsdiskriminierung

Laufzeit

2011 – 2013

Bei diesem Projekt drehte sich alles um das Thema “Benachteiligung im Bildungssystem”. Dabei arbeitete das IZ mit Lehrer*nnen, Schüler*innen und Eltern aus drei Schulen zusammen. In verschiedenen Teams machten sich die Teilnehmer*innen auf die Suche nach Ansätzen zur Lösung struktureller und individueller Diskriminierung in der Bildung.

In Workshops beschäftigten sich die Schüler*innen gemeinsam mit den Themen Diskriminierung, Wertschätzung und Diversität in der Schule. Die Lehrer*innen trafen in eigenen Gruppen zusammen. Sie diskutierten Strukturen und Rahmenbedingungen sowie Kompetenzen, die benötigt werden, um den Schulalltag bzw. den Unterricht diversitätsgerecht zu gestalten.

Fördergeber*innen:

Open Society Foundation
bm:ukk

Beteiligte Schulen:

Schulzentrum HAK/HTL Ungargasse, Ungargasse 69, 1030 Wien

BHAK und BHAS Wien 22, Polgarstraße 24, 1220 Wien

Islamische Fachschule für Soziale Bildung, Neustiftgasse 117, 1070 Wien

Sammlung & Dokumentation der Ergebnisse

In einer Konferenz werden die so gewonnenen Erkenntnisse und Lösungsansätze aus den verschiedenen Workshops zusammengetragen und mit Elternvertreter*innen diskutiert. Am Ende wurden die Resultate in einem umfassenden Abschlussbericht gesammelt und veröffentlicht.