Schule grenzenlos

Info und Methoden für Pädagog*innen zum Umgang mit Migration, Globalisierung und interkulturellen Fragestellungen

Laufzeit

2012

Im Jahr 2012 führte das IZ das Projekt “Schule Grenzenlos” durch. In verschiedenen Weiterbildungsveranstaltungen erhielten Pädagog*innen dabei Informationen und Methoden rund um die Themen Umgang mit Migration, Globalisierung und interkulturelle Fragestellungen im Schulalltag. Auch ein Handbuch “Ich-Du-Wir” mit methodische Umsetzungsbeispiele zur Förderung von Diversität und Globalem Lernen im Unterricht wurde erstellt. Im Rahmen des Projekts entstand auf einer eigenen Website auch ein Modul mit wichtigen Hintergrundinformationen sowie Unterrichtsmaterialien zu den Themen Diversität und internationale Schulpartnerschaften.

Veranstaltungen

Im Rahmen desProjektes wurden verschiedene Veranstaltungen durchgeführt:

Lehrer*innenseminar: “Go International – Mit internationalen Schulpartnerschaften Diversität entdecken und Globales Lernen fördern”

  • PH NÖ am 06.11.2012, 14.00 bis 18.000 Uhr
  • PH Wien am 13.11.2012, 13.00 bis 17.00 Uhr

Theaterworkshop: „ARTiculating values – Lernen mit Herz, Kopf und Fuß“, 15.11.2012, 14.00 bis 18.00 Uhr

Austauschtreffen: „Afrika im Dialog – Internationale Schulpartnerschaften mit Schulen in Afrika“, 02.10.2012

Netzwerktreffen: „Vielfalt in der Schule – Potential, Problem, Herausforderung oder einfach normal?“, 24.10.2012, 14.00 bis 18.00 Uhr, BAOBAB Globales Lernen

Förderung durch:

ADA – Austrian Development Agency

Handbuch zum Download

Das im Rahmen des Projekts entstandene Handbuch steht allen Interessierten kostenlos zum Download zur Verfügung.

Kontakt

Damit verbunden:

Individuelle Seminare 7
Manual “ARTiculating Values”
Theatre-pedagogical and creative exercises to give young people in a globalized world orientation in their search for identity and to sensitize them for diversity, basic rights and democracy
→ Read on