EKOsovo – Development through Biodiversity

Bildung von Umweltbewusstsein und Stärkung der Zivilgesellschaft im Kosovo

Laufzeit

2010 – 2012

2010, im Internationalen Jahr der Biodiversität, hat das IZ, zusammen mit seinem Partner Environmentally Responsible Action (ERA) group (Peja, Kosovo), ein Projekt zur Bildung des Umweltbewusstseins und Stärkung der Zivilgesellschaft im Kosovo gestartet. Unterstützt wurde die Initiative von der Europäischen Kommission (Liaison Office to Kosovo) sowie der Austrian Development Agency.

Im Rahmen des Projekts wurde eine Plattform intiiert auf der Kooperation und Austausch zwischen Umwelt-NGOs und Entscheidungsträger*innen im Kosovo sowie eine Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung stattfinden kann. Ziel war es, das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung sowie bei Vertreter*innen der Verwaltung zu stärken. Dabei lag das Hauptaugenmerk besonders auf Wissensvermittlung. EKOsovo initiierte Aktivitäten zum Schutz der sensiblen Biosphäre in der kosovarischen Region Bjeshket e Nemuna/Prokletije und thematisierte dort vorhandenen Probleme der Umwelt.

Kooperation mit:

Environmentally Responsible Action (ERA) group (Peja, Kosovo)

Fördergeber*innen:

Europäischen Kommission (Liaison Office to Kosovo),
Austrian Development Agency

Workshops für Schulklassen, Outdoor-Trainings für Jugendliche, internationale Jugendbegegnungen sowie Treffen mit Verantwortlichen vor Ort und Fachkonferenzen mit Beteiligung internationaler Expert*innen sowie lokaler Akteur*innen und Stakeholder*innen wurden durchgeführt. Zugleich wurde durch die Einbindung und Aktivierung der lokalen Bevölkerung ein Bewusstseinsbildungsprozess angeregt und zur Demokratisierung und Stärkung der Zivilgesellschaft in der Region beigetragen.