(Fast) kostenloser, interaktiver Schulworkshop, der die Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten und die psychosoziale Gesundheit von Wiener Schüler*innen fördert.
Zielgruppe
Schüler*innen (11-19 Jahre)
von Wiener Schulen
(Fast) kostenloser, interaktiver Schulworkshop, der die Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten und die psychosoziale Gesundheit von Wiener Schüler*innen fördert.
Schüler*innen (11-19 Jahre)
von Wiener Schulen
Bei diesem vom ÖAD geförderten Schulworkshop erweitern die Schüler*innen ihre kommunikativen Kompetenzen (z.B. Ich-Botschaften, aktives Zuhören) und werden für ein respektvolles Miteinander in der Klasse sensibilisiert. Im Mittelpunkt des Workshops stehen Spiele und Übungen, die es ermöglichen, die Wirkung von Sprache zu erleben. Je nach Altersgruppe werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt und altersgerechte Methoden und Beispiele eingesetzt.
Schulen sind Orte der Begegnung und des Miteinanders. Für einen respektvollen Austausch und eine friedliche Begegnung sind kommunikative Kompetenzen sowie ein konstruktiver Umgang mit Konflikten für die Extremismusprävention von großer Bedeutung.
Im Rahmen des WS „Miteinander reden!“ erweitern die SchülerInnen ihre Fähigkeiten und ihr Wissen auf spielerische Art und Weise. Durch theaterpädagogische Übungen erleben die SchülerInnen wie schwierig zwischenmenschliche Kommunikation sein kann. Sie finden Antworten auf Fragen wie: Wie verhalte ich mich in Konfliktsituationen? Wie gehe ich mit diskriminierenden/rassistischen Aussagen um? Wie kann ich gewaltfrei kommunizieren? Wie wirkt Körpersprache? Und welche interkulturellen Unterschiede gibt es? Im Mittelpunkt des Workshops stehen Spiele und Übungen, die es ermöglichen die Wirkung von Sprache zu erleben. Die SchülerInnen erweitern ihre kommunikativen Kompetenzen und werden für einen respektvollen Umgang in der Klasse sensibilisiert.
3 oder 4 Unterrichtseinheiten
à 50 Minuten
kostenlos buchbar unter
https://extremismuspraevention.oead.at/ep/angebote
beim Programm Extremismusprävention macht Schule – ein kostenloses Angebot für Schulen des ÖAD.
Der WS ist kostenlos und ganz einfach per Mausklick beim Programm
Extremismusprävention macht Schule – ein kostenloses Angebot für Schulen des ÖAD buchbar.
in Ihrer Schule
Bei uns können Sie jederzeit unverbindlich anfragen, Details besprechen und einen Workshop buchen. Wir freuen uns, wenn Sie die psychosoziale Gesundheit und die Vielfaltskompetenz Ihrer Schüler*innen fördern möchten.
Melden Sie sich gern über bei uns!
(derzeit in Bildungskarenz)
IZ Academy