(Fast) kostenloser, interaktiver Schulworkshop rund um das Thema Vielfalt, der einen positiven Umgang mit Diversität und die psychosoziale Gesundheit von Wiener Schüler*innen fördert.
Zielgruppe
Schüler*innen (15-19 Jahre)
von Wiener Schulen
(Fast) kostenloser, interaktiver Schulworkshop rund um das Thema Vielfalt, der einen positiven Umgang mit Diversität und die psychosoziale Gesundheit von Wiener Schüler*innen fördert.
Schüler*innen (15-19 Jahre)
von Wiener Schulen
Dieser von ÖGK und Stadt Wien geförderte Schulworkshop trägt dazu bei, dass Schüler*innen lernen, Vielfalt wertzuschätzen und als Ressource zu verstehen. Er sensibilisiert für die Vielfalt in uns selbst und in der Gesellschaft, thematisiert Herausforderungen (Ausgrenzung, Diskriminierung etc.) und fördert einen vorurteilsbewussten Umgang. Je nach Altersgruppe werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt und altersgerechte Methoden und Beispiele eingesetzt.
Im Rahmen des Workshops „Ich & Diversität“ setzen sich die SchülerInnen mit ihrer persönlichen Identität sowie mit unterschiedlichen Diversitätsdimensionen auseinander (Herkunft, Geschlecht, Alter, Hautfarbe etc.). Interaktive Übungen regen dazu an, die eigene Sichtweise sowie persönliche Erfahrungen mit Diversität zu reflektieren. Die SchülerInnen setzen sich mit Fragen auseinander wie: Was macht meine Identität aus? Welchen Gruppen fühle ich mich zugehörig? Wie entstehen Vorurteile und welche Gefahren bringen diese mit sich? Wie kann ein guter Umgang trotz Unterschieden gelingen?
5 Unterrichtseinheiten
à 50 Minuten
Förderung durch die ÖGK
Selbstbehalt von 21 Euro
Um den Workshop zum geringen Förderpreis zu bekommen, müssen Sie innerhalb der vorgegebenen Förderfristen einen Förderantrag bei der ÖGK stellen.
An folgenden Terminen im Jahr 2021 werden sogenannte Zeitfenster geöffnet, in denen wir Förderansuchen nach dem Motto „First-Come-First-Serve“ für das jeweilige Semester entgegennehmen:
in Ihrer Schule
Bei uns können Sie jederzeit unverbindlich anfragen, Details besprechen und einen Workshop buchen. Wir freuen uns, wenn Sie die psychosoziale Gesundheit und die Vielfaltskompetenz Ihrer Schüler*innen fördern möchten.
Melden Sie sich gern über bei uns!