Materialien „Youth for Human Rights“

Kostenlose Tipps, wie man Menschenrechte in der Jugendarbeit thematisieren kann

Materialien & Tools
Jugendarbeit
Bildung, Demokratie, Europa, Jugend
zum Material

Entstehung

2019

erarbeitet im Projekts „Youth for Human Rights“ von IZ und sieben anderen Nationalagenturen für die EU-Jugendförderungen.

Jugendarbeit und Menschenrechte

Menschenrechte sind wichtig. Dass sie gewahrt sind, ist für alle Menschen entscheidend. Auch junge Menschen sind darauf angewiesen, dass für ihre Rechte gesorgt ist und sollten auch insgesamt die Bedeutung von Menschenrechten verstehen. Daher ist es wichtig, dass dieses Thema in Jugendarbeit und non-formaler Bildung aufgegriffen und jungen Menschen auf ansprechende Weise nahegebracht wird.

Tipps zur Verankerung von Menschenrechten in der Jugendarbeit

Die Materialien des Projekts „Youth for Human Rights“ geben Empfehlungen, wie man Methoden der Menschenrechtsbildung im Jugendbereich verankern kann – und ganz konkret, wie man Menschenrechte jungen Menschen näherbringen kann. Damit fördert man Verständnis, Toleranz und Respekt unter jungen Menschen.

„Junge Menschen müssen Menschenrechte kennen, weil sie diejenigen sind, die uns in eine freiere und gerechtere Zukunft führen.“

Konferenzteilnehmer von Youth for Human Rights